
GRENZEN DER DURCHSCHNITTLICHEN LEUCHTDICHTE VON LEUCHTEN, DIE SPIEGELUNGEN AUF BILDSCHIRMEN ERZEUGEN
In der Norm 12464-1:2011 müssen die maximalen Leuchtdichten von Leuchten, die aufgrund ihrer Position störende Spiegelungen auf Flachbildschirmen (LCDs) verursachen können, unter den in der Tabelle angegebenen Werten liegen:
Der Fall A
betrifft Flachbildschirme, die mit positiver Polarität und normalen Anforderungen an die Farben und Details der dargestellten Informationen arbeiten (z.B. Büros, Schulen usw.).
Der Fall B
betrifft Flachbildschirme, die mit negativer Polarität und/oder mit hohen Anforderungen an die Farben und Details der dargestellten Informationen arbeiten (z.B. CAD, Farbprüfung).
Wird ein Bildschirm mit hoher Leuchtdichte mit weniger als 200 cd m2 verwendet wird, sind die Vorschriften für den Bildschirm mit mittlerer Leuchtdichte zu verwenden. Die Leuchtdichte des Bildschirms beschreibt die maximale Leuchtdichte der weißen Teile des Bildschirms: Diese Informationen sind in der Herstellerdokumentation angegeben. Einige Aktivitäten, Sehaufgaben oder Technologien mit Hochglanz-Displays können unterschiedliche Lichtverhältnisse erfordern.